Januar 2025
Anpassung der Beiträge und Beitragsbemessungsgrenzen in der Sozialversicherung
Offene steuerliche Fälle – nachträgliche Änderungen im Jahressteuergesetz
Änderungen der Kleinunternehmerregelung ab 1.1.2025
Änderung des Schwellenwerts für monatliche Umsatzsteuervoranmeldungen
Änderung des Durchschnittssatzes und der Vorsteuerpauschale für Land- und Forstwirte
Gewährung eines nicht marktüblich verzinsten Darlehens ist schenkungsteuerpflichtig
Rückwirkende Anhebung des Grund- und Kinderfreibetrags 2024 beschlossen
E-Rezept: Steuerliche Nachweisführung bei Krankheitskosten
Abschreibung geringwertiger Wirtschaftsgüter und Sammelposten – mit geplanten Änderungen
Dezember 2024
Steuerliche Auswirkungen der Regierungskrise - worauf jetzt zu achten ist
Änderungen bei der E-Rechnungspflicht für Kleinunternehmer ab 1.1.2025
Steuerunterlagen für 2023 einreichen - Abgabefrist für von Beratern gefertigte Steuererklärungen läuft am 2.6.2025 ab
Als Vermieter von Immobilien Hochwasser-schäden steuerlich geltend machen
Steuerliche Entlastung für Kinderbetreuungskosten alleinerziehender Eltern im Wechselmodell
Gestellung von Mahlzeiten oder Unterkunft durch den Arbeitgeber (voraussichtliche Werte ab 1.1.2025)
Deutschlandticket 2025
November 2024
Inflationsausgleichsprämie noch bis zum 31.12.2024 steuer- und sozialversicherungsfrei
Deutliche Gebührenerhöhung für gerichtliche Registereintragungen geplant
Teilentgeltliche Übertragung von Immobilien auf dem Prüfstand - Einspruch ratsam
Zugangsfiktion bei Bekanntgabe von Steuerbescheiden ab 1.1.2025 nun nach 4 Tagen
Unterhalt als außergewöhnliche Belastung in der Steuererklärung auch bei Vermögen des Unterhaltsempfängers?
Energetische Gebäudesanierung der eigenen vier Wände von der Steuer absetzen
Oktober 2024
Frist für Steuerermäßigung nach dem Erbfall beginnt regelmäßig mit dem Tod des Erblassers
Kein unbeschränkter Sonderausgabenabzug privater Zusatzkrankenversicherungsbeiträge für gesetzlich Krankenversicherte
Corona-Hilfen für Selbstständige sind beitragspflichtiges Einkommen freiwillig gesetzlich Krankenversicherter
Begrenzung rückwirkender Auszahlung festgesetzten Kindergeldes auf 6 Monate ist rechtmäßig
Reduzierung der Fördersätze in den BAFA-Energieberatungsprogrammen ab 7.8.2024
Wohngeld wird zum 1.1.2025 erhöht
Zufluss von Tantiemen beim GmbH-Gesellschafter-Geschäftsführer
September 2024
Corona-Wirtschaftshilfen: Letzte Frist für Schlussabrechnung endet am 30.9.2024
Meldepflicht elektronischer Kassen- und anderer Grundaufzeichnungssysteme ab 1.1.2025
Grundstücksbewertung im Bundesmodell rechtswidrig? Finanzverwaltung reagiert mit Ländererlass
BFH hat Bedenken gegen die Beschränkung der Verlustabzugsverrechnung bei Termingeschäften
Änderung bei Meldepflichten für Fremdwährungskonten spätestens ab 2025
August 2024
Die Wahl der richtigen Steuerklasse und ihre Bedeutung
Zuordnung von Leistungen zum Unternehmen - Zeitpunkt und Dokumentation der Entscheidung
Leasing-Sonderzahlung als Betriebsausgabe
Verlängerung der Tarifermäßigung für Einkünfte aus Land- und Forstwirtschaft
Ist die Energiepreispauschale steuerbar? Revision beim BFH eingelegt
Juli 2024
Steuerklassen III und V sollen abgeschafft werden - Ehegattensplitting soll bleiben
Zweitwohnungssteuer bei doppelter Haushaltsführung ist nur beschränkt abzugsfähiger Aufwand
Das Zuwendungsempfängerregister ist online
Lohnsteuerpauschalierung auch bei Betriebsveranstaltung im „kleinen Kreis“
Keine Verlustberücksichtigung im Jahr der Verschmelzung bei Übernehmer durch Saldierung
Umsatzsteuerpflicht bei Online-Veranstaltungsdienstleistungen und Online-Dienstleistungen
Verspätete Pauschalbesteuerung kann teuer werden
Juni 2024
Das Vierte Bürokratieentlastungsgesetz soll kommen – die Kernpunkte
Änderungen beim Elterngeld ab dem 1.4.2024
Wegfall der „Fünftelregelung“ – was dies für Arbeitgeber und Arbeitnehmer bedeutet
Einführung der Wirtschafts-Identifikationsnummer in 2024 für wirtschaftlich Tätige
Zu den Anforderungen an ein ordnungsgemäßes elektronisches Fahrtenbuch
Wegweisende Gerichtsentscheidung für beteilgungsidentische Personengesellschaften
Mai 2024
Die E-Rechnung für Unternehmen ab 1.1.2025
Wachstumschancengesetz – ein kurzer Überblick
Pauschbeträge für Sachentnahmen 2024
Falscher Umsatzsteuerausweis bei Rechnung an Endverbraucher schadet nicht
Kein Werbungskostenabzug für Prozesskosten zur Erlangung nachehelichen Unterhalts
April 2024
Status des Wachstumschancengesetzes
Steuerbefreiung der Einnahmen aus kleinen PV-Anlagen
Berufliche Weiterbildung: Darlehenserlass kann Steuerlast erhöhen
Einkommensteuer bei Verkauf von Immobilien aus Erbengemeinschaft - Rechtsprechungsänderung
Immobilienverkauf ist privates Veräußerungsgeschäft, wenn ein Eigentümer bei Trennung auszieht
Bei unentgeltlicher Pflege Steuervorteil nutzen
März 2024
Einkommensteueränderungen 2024
Vorabpauschale 2024: Was Fondsanleger ,wissen müssen
Umzugskosten: Pauschalen ab März 2024
Steuerliche Identifikationsnummer ab 2023 verpflichtend für Lohnsteuerbescheinigungen
Steuerneutrale Vermögensübertragungen jetzt auch für beteiligungsidentische Personengesellschaften
Keine Steuerbefreiung für den Verkauf von Gartengrundstücken
Februar 2024
Steuerbefreiung von Betriebsvermögen bei Erbschaft und Schenkung
Behandlung von kostenlosen oder verbilligten Mahlzeiten
Zeitpunkt der Umsatzbesteuerung
Umsatzsteuerpflicht für Kontrollgebühren auf Privatparkplätzen
Minderung des geldwerten Vorteils bei Dienstwagennutzung durch Parkplatzmieten
Unverhältnismäßig hohe Zahlung kein Trinkgeld
Januar 2024
Steuererleichterung für Arbeitnehmer ohne feste Tätigkeitsstätte
Pflichtangaben auf Kassenbons ab 2024
Abgrenzung von Werbeausgaben und Sachzuwendungen
Bindungswirkung von Grundbesitzwerten bei der Schenkungsteuer
Steuerliche Pflichten für Vermieter von Luxusimmobilien
Arbeitgeberzuschüsse zum Deutschlandticket
Terminsache: Grundsteuererlass
Aktualisierte Reisekostenpauschalen ab 2024
Künstlersozialabgabe
Dezember 2023
Geplante Sozialversicherungsrechengrößen ab 2024
Geplante Sachbezugswerte 2024
Kosten für Pflege-WGs als außergewöhnliche Belastungen absetzbar
Erweiterung des ermäßigten Umsatzsteuersatzes bei kurzfristiger Vermietung
Vermietung von Grundstücken mit Betriebsvorrichtungen
Nachlassverbindlichkeiten aus rückwirkender Betriebsaufgabe nicht steuermindernd ansetzbar
Bundesfinanzhof bestätigt Verfassungsmäßigkeit von Säumniszuschlägen
Handlungsempfehlungen und Gestaltungshinweis zum Jahresende
November 2023
-
Elektronische Rechnung wird Pflicht im B2B-Bereich
-
Neuregelungen für Homeoffice und Arbeitszimmer – Steuerliche Erleichterungen im Überblick
-
Wachstumschancengesetz – Neuerungen im Regierungsentwurf
-
Kindergeld bei Studium außerhalb Europas
-
Erhöhung der Schwellenwerte für Unternehmensgrößenklassen geplant
-
Ermäßigter Steuersatz in der Gastronomie wird nicht verlängert
-
Umsatzsteuer für Gas und Fernwärme
-
Nichtbeanstandungsregelung bei Betrieb kleiner Photovoltaikanlagen
Oktober 2023
-
Zukunftsfinanzierungsgesetz – Beschluss des Regierungsentwurfs
-
Vorsteuerabzug bei Betriebsveranstaltungen
-
Steuerhinterziehungsbekämpfung: Online-Vermietungsportale im Fokus
-
Außerbilanzielle Korrekturen beeinflussen Gewinngrenze für Investitionsabzugsbeträge nicht
-
Erstattete Beiträge zur Kranken- und Pflege-versicherung
-
Verlustrücktrag im Entstehungsjahr ohne Doppelverwendung
-
Pauschalisierung der Lohnsteuer für geringfügig Beschäftigte
-
Bewertung lebenslänglicher Nutzungen in der Erbschaftsteuer
September 2023
-
Entwurf zum Wachstumschancengesetz
-
Inflationsprämie für Arbeitnehmer mit mehreren Dienstleistungsverhältnissen
-
1-%-Regelung bei Handwerkerfahrzeug
-
Kinderbetreuungskosten: Haushaltszugehörigkeit als Voraussetzung für steuerlichen Abzug
-
Österreichische Sozialversicherungsbeiträge nicht in Deutschland absetzbar
-
Kein besonderes Nutzungsrecht erforderlich für Steuerermäßigung bei Handwerkerleistungen
August 2023
Juli 2023
Juni 2023
-
AfA bei kürzerer tatsächlicher Nutzungsdauer
-
Veräußerung eines Einfamilienhauses nach Scheidung
-
Zufluss von Bonuszinsen aus Bausparvertrag
-
Mieterabfindungen als Werbungskosten
-
Kindergeld für ein volljähriges behindertes Kind
-
Steuersatz bei Wohncontainer-Vermietung
-
Tätigkeitsstätte bei Ruhe- und Bereitschaftszeiten
Mai 2023
-
Veräußerungsgewinne bei Kryptowährungen sind steuerpflichtig
-
Firmenwagengestellung bei Schätzung des Kraftstoffverbrauchs
-
Berücksichtigung eines Gartens beim Aufgabegewinn
-
Steuerfreiheit bei Telefonkosten des Arbeitnehmers
-
Steuerpflichtige Veräußerung bei teilweiser Vermietung
-
Behindertengerechter Gartenumbau als außergewöhnliche Belastung
-
Privates Veräußerungsgeschäft bei Grundstücksteilung
-
Werbungskosten bei steuerfreien Stipendiumsleistungen
April 2023
-
Keine anschaffungsnahen Herstellungskosten beiv Entnahme aus Betriebsvermögen
Fitnessstudio-Beiträge sind keine außergewöhnlichen Belastungen
Dienstwagen-Zuzahlung mindert Versteuerung
Privates Veräußerungsgeschäft bei entgeltlichem Erwerb des Erbanteils
Veräußerung eines Mobilheims
Vorweggenommene Betriebsausgaben bei der Gewerbesteuer
orona-Maßnahmen können zum Zinserlass führen
Energiepreispauschale für Studierende -
September 2023